Metabo Basis Set 3x LiHD Akkupack 18 V 4,0 Ah Li-Ion Akku CAS System ( 685133000 ) + ASC 55 Ladegerät AIR COOLED + metaBOX

Artikel-ID.: 29864
Mehr aus: Akkus

Metabo Basis Set 3x LiHD Akkupack 18 V 4,0 Ah Li-Ion Akku CAS System ( 685133000 ) + ASC 55 Ladegerät AIR COOLED + metaBOX

auf Lager, Versand bis 15:30
Innerhalb von 03h 05m 51s bestellen und Ihr Paket wird noch heute versendet
Artikel-ID.:
29864
Hersteller:
metabo
Mehr aus:
Akkus
Das Wichtigste auf einen Klick:
268,82 € *
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
auf Lager, Versand bis 15:30
Innerhalb von 3:05:51 bestellen und Ihr Paket wird noch heute versendet
Noch Fragen? Service: 0551-99690996 | Mo.-Fr.:10-16 Uhr

Lieferumfang:

- 3x Metabo LiHD Akkupack 18V 4,0Ah Li-Ion Akku ( 625367000 ) CAS System
- 1x Metabo ASC 55 Ladegerät ( 627044000 )
- 1x Metabo metaBOX
- 1x passende Einlage 

Produktbeschreibung:

Dank der neuen LiHD Technologie deckt Metabo als einziger Hersteller weltweit die gesamte Leistungsbandbreite, von 400 bis 3200 Watt, ab. Anwendungen, die bisher nur stärksten Netzmaschinen vorbehalten waren, sind nun kabellos möglich. Der 4,0 Ah Akkupack eignet sich perfekt für alle Bohrmaschinen, Schlagschrauber und Bohrhämmer. Es ist der einzige 4,0 Ah Akkupack mit einer Zellenreihe und deshalb deutlich flacher als andere 4,0 Ah Li-Ion Akkus, 100 Gramm leichter mit verbesserter Ergonomie und sogar mehr Leistung. Die Kombination aus neuartigen Hochleistungszellen und völlig neu entwickelten Komponenten des LiHD Akkupacks sorgt für ultimative Leistung und extrem lange Anwendung bei minimaler Temperaturentwicklung. Das Zusammenspiel vieler Technologien, wie z.B. ein intelligentes Batteriemanagement und die permanente elektronische Einzelzellenüberwachung sichern eine besonders lange Lebensdauer der Akkus. Die eingebaute Kapazitätsanzeige ermöglicht eine permanente Kontrolle des Füllzustands. Der optimale Schutz gegen innere Verschmutzung, vollständige Schutzlackierung der Elektronik sowie optimale Dichtung in der Deckelkonstruktion stellen eine lange Lagerfähigkeit bei nahezu keiner Selbstentladung sicher. Die Außengummierung des Akkupacks sorgt für sicheren, rutschfesten Stand und dient auch als Stoßschutz. Die 100% Kompatibilität zu allen 18 V-Maschinen und Ladegeräten der CAS (Cordless Alliance System) Partner: Rothenberger, Edding, Fischer, Mafell, Collomix, Eibenstock, Eisenblättert, Haaga, Starmix, Steine, Rokamat, Birchmeier macht den Akku zu einem Akku für alles. 

Technische Daten:

Hersteller: Metabo
Herstellernummer: 625367000
Spannung: 18 V
Akkukapazität: 4,0 Ah
Kompatibilität: CAS (Cordless Alliance System) Partner


Bei gewerblicher Nutzung beachten Sie bitte die Bauvorschriften!

  • Hersteller: Metabo
  • Herstellernummer: 625367000
  • Spannung: 18 V
  • Akkukapazität: 4,0 Ah
  • Kompatibilität: CAS (Cordless Alliance System) Partner

Hersteller

  • Unternehmensname
    Metabowerke GmbH
  • Adresse
    Metabo-Allee 1, 72622 Nürtingen, Deutschland
  • E-Mail
    metabo@metabo.de
  • Telefon
    +49730672444
Wann ist mein Akku eigentlich vollständig aufgeladen? Facts rund um den Akku!
Wann ist mein Akku eigentlich vollständig aufgeladen? Facts rund um den Akku!
28.05.2018

Rasenmäher, Schrauber, Heckenscheren – viele Geräte, die vor ein paar Jahren noch überwiegend kabelgebunden waren, mit Benzin betrieben wurden oder eine andere Energiequelle nutzen, werden heutzutage zunehmend mit Akkus betrieben. Klar, akkubetriebenes Werkzeug ist praktisch – aufladen, einsetzen und loslegen. Doch wie lange brauchen eigentlich die Akkus der verschiedenen Hersteller wie Makita, Bosch und Co, bis sie wieder aufgeladen sind? Schließlich möchte man nicht dauernd Pausen einlegen um zu warten, bis man weiter arbeiten kann.

Sechs hilfreiche Tipps vorab:

1. Zwei Akkus kaufen. Dann kann einer laden, während der andere in Benutzung ist.
2. Nutze ein Schnellladegerät
3. Kleinere Akkus laden schneller als Große.
4. Die Akkulaufzeit variiert stark – sie hängt vom Gerät selber, dem Anwendungsbereich und der Anwendungsdauer ab.
5. Li-Ionen Akkus verlieren mit der Zeit ihre Leistung. Nach etwa fünf Jahren muss man sich neue kaufen – doch das kommt natürlich auch darauf an, wie oft er genutzt wird etc.
6. In den technischen Daten ist die Ladezeit oft angegeben – So kann man sich schon mal einen groben Überblick verschaffen.

Weiterlesen